Nachrichten

Orientierungstreffen der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften am 17.09.2025 durchgeführt

20.09.2025

Das Orientierungstreffen der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften fand am 17.09.2025 im Konferenzsaal der Hochschule für Fremdsprachen der Türkisch-Deutschen Universität statt.

Die Veranstaltung begann mit der Eröffnungsrede unserer Vizepräsidentin und Dekanin der Fakultät, Prof. Dr. Aysel Uzuntaş. Prof. Dr. Uzuntaş betonte, dass das Hauptziel des Orientierungstreffens darin bestehe, die Studierenden mit dem akademischen Kollegium der Fakultät zusammenzubringen, ihre Eingewöhnung in die Bachelorstudiengänge zu unterstützen und umfassende Informationen über die Struktur des Studiums zu vermitteln. Darüber hinaus hob sie hervor, dass die Veranstaltung nicht nur die akademische Entwicklung der Studierenden, sondern auch ihre Integration in das Universitätsleben erleichtere und ihnen ermögliche, einen vielfältigen Anpassungsprozess sowohl auf sozialer als auch auf kultureller Ebene zu durchlaufen. Auf diese Weise werde ein bewusster und erfolgreicher Start ins Universitätsleben gefördert.

Im Anschluss stellte unser Fakultätskoordinator, Doç. Dr. Rainer Schmidt, den strategischen Wert der türkisch-deutschen akademischen Zusammenarbeit heraus und unterstrich die Bedeutung, den Studierenden Möglichkeiten zur Förderung ihrer akademischen, kulturellen und persönlichen Entwicklung bereitzustellen. In diesem Zusammenhang betonte er die Ziele, die Forschungsfähigkeiten der Studierenden zu stärken, ihr kritisches Denken zu vertiefen und ihnen eine interdisziplinäre Perspektive zu vermitteln.

Im weiteren Verlauf gaben die Leiterin des Fachbereichs Kultur- und Kommunikationswissenschaften, Doç. Dr. Süreyya İlkılıç, sowie die Leiterin des Fachbereichs Soziologie, Dr. Öğr. Üyesi Anlam Filiz, detaillierte Informationen zur Struktur und Funktionsweise der Fakultätsprogramme. Darüber hinaus wurden den Teilnehmenden die FEDEK-Akkreditierung des Fachbereichs Kultur- und Kommunikationswissenschaften, die laufenden Arbeiten zu den Doppelabschlussprogrammen innerhalb unserer Fakultät sowie verschiedene studentische Aktivitäten vorgestellt. Zudem wurden ausführliche Informationen zu den Studienstrukturen und akademischen Abläufen der beiden Fachbereiche vermittelt.

Die Studierenden erhielten außerdem Informationen über internationale Austauschprogramme: durch die Erasmus-Koordinatorin des Fachbereichs Kultur- und Kommunikationswissenschaften, Doç. Dr. Ayşe Elif Posos Devrani, den Mevlana-Koordinator desselben Fachbereichs, Dr. Öğr. Üyesi Muhammet Sait Duran, sowie die Mevlana-Koordinatorin des Fachbereichs Soziologie, Dr. Öğr. Üyesi Eylül Tuğçe Alnıaçık Özyer. Zum Thema Praktika informierte Dr. Öğr. Üyesi Başak Kaptan Şiray (Fachbereich Kultur- und Kommunikationswissenschaften). Darüber hinaus gaben Arş. Gör. Dr. İpek Kesici (Tutoriumsbeauftragte des Fachbereichs Kultur- und Kommunikationswissenschaften) sowie Dr. Öğr. Üyesi Ladin Bayurgil (Tutoriumsbeauftragte des Fachbereichs Soziologie) wegweisende Hinweise zur Organisation des Tutoriumsprogramms.

Das Orientierungstreffen wurde mit den wertvollen Beiträgen der Lehrenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in einer produktiven Atmosphäre abgeschlossen, die den neuen Studierenden den Einstieg in das akademische Leben erleichterte und sie zugleich dazu ermutigte, sich als Teil der Universitätsgemeinschaft zu fühlen.